Archiv | April, 2013

Klinikummer ein Jahr danach: Verloren in den Weiten des Univers(itätsklinik)ums

30 Apr

Das erste Durchblicker-Programm Klinikummer karikiert die Zustände im Klinik-Komplex auf den Lahnbergen sowie die Debatten um einen Weiterverkauf des – 2006 vom Land Hessen privatisierten – Universitätsklinikums Gießen und Marburg (UKGM) von der Rhön-Klinikum AG an den Krankenhaus-Konzern Fresenius. Entstanden ist es im März und April 2012. Erstmals aufgeführt wurde es am 30. April 2012 in der Waggonhalle bei der Vormaifeier der DGB-Senioren Marburg.

Weiterlesen

Traumberuf Architekt: Vom Baren, Fluchhäfen, Tunnels und Klinikummer

29 Apr

Bei Schwalmstadt wird jetzt ein Autobahntunnel gebaut. Die Autobahn dazu endet 40 Kilometer vom Tunnel entfernt. Für die fehlenden Bauabschnitte fehlt noch jegliche Finanzierung.

Ob beim Flughafen Berlin-Brandenburg (BER), bei der Elbphilharmonie in Hamburg oder dem unterirdischen Stuttgarter Hauptbahnhof S21 – überall hat wohl auch der Architekt Schupper seine Finger mit im Spiel. Sein Meisterwerk war aber das Marburger Universitätsklinikum.

Weiterlesen

Schalke oder den Schalk im Nacken: Musse ma auffen Pott?

28 Apr

„Also ährlich“, meinte einst Jürgen von Manger alias Adolf Tegtmeier. „Mensch blaiben!“

Nach diesem feingeistigen Vorbild an Kunstsinnigkeit aus dem Kohlenpott nennt man das Sprechen im Dialekt des Ruhrgebiets auch „mangern“. Für die Leute vom Revier „is datt aber nich schlimm“, warb der umsichtige „Schwiegermuttermörder“ doch dereinst vollmundig für „Bottroper Bier“.

Weiterlesen

Über neues Gerät in Wut geraten: Ich habe den Kanal voll von meinem Fernseher

27 Apr

Über meinen neuen Fernseher muss ich mich massiv beschweren. Das Gerät taugt nichts.

Nachrichten zeigt der Bildschirm fast nur in Schwarz oder blutrot und Familienserien meistens in rosa oder himmelblau. Dabei hatte man mir dieses Ding doch als Farbfernseher mit besonders buntem Bild angedreht!

Weiterlesen

Champions beim Fußball abgestürzt: 8:1 kommt mir spanisch vor

26 Apr

Das kommt mir echt spanisch vor. Wie kann es sein, dass die Bayern aus München Barcelona mit 4:0 und die Borussen aus Dortmund Real Madrid mit 4:1 besiegen?

Weiterlesen

Kokette Todessehnsucht: Wie schön wäre Wien ohne Wiener

25 Apr

„Der Tod, das muss a Weana san“, vermutete Georg Kreisler vor 50 Jahren zu fröhlich beschwingter Walzermusik. Die Morbidität der österreichischen Hauptstadt ist leicht auch beim Wiener Dialekt herauszuhören. Die Deutschen bezeichnen das oft als „Schmäh“.

Weiterlesen

Mannchen, Mannchen: Ein Bernstein auf der Roten Liste der deutschen Dialekte

24 Apr

„Mannchen, Manchen!“ Früher hörte man manchen so oder ähnlich sprechen. Heute hingegen ist dieser Dialekt weitgehend ausgestorben.

Weiterlesen

Es geht um die Worscht: Allah ist groß und Helmut noch größer

23 Apr

„Allah tschüß!“ Beinahe in jedem dritten Satz hört man in der Pfalz den Namen des allmächtigen Gotts des Islam. Aber sind die Pfälzer nun Muslime, Christen oder Atheisten?

Weiterlesen

Schau, schau, Bamdido: Überall Kameras für übereifrige Kameraden

22 Apr

Django, Rambo und Superman wittern ihre Chance. Nach dem Bombenanschlag auf den Boston Marathon und die anschließende filmreife Verfolgung der Attentäter wollen sie auch in Deutschland ihre neugierigen Kameras und katastrophalen Kulissen aufbauen.

Weiterlesen

Von Vögeln geweckt: Nachbarin stöhnte zu laut beim Liebesakt

21 Apr

Normalerweise bin ich ja ein recht ausgeschlafenes Bürschchen. Aber heute früh stand ich schon kurz nach Vier senkrecht im Bett. Sechs wäre ja noch gegangen, aber Vier!

Weiterlesen