Archiv | Mai, 2013

Vom Baren, Stöhnen, Bluten: Die Waggonhalle wartet auf Makabarett-Besucher

31 Mai

Lampenfieber macht sich breit. „Vom Baren, Stöhnen, Bluten“ handelt unser neues Kabarettprogramm. Auf Bühne 2 der Waggonhalle feiert „Makabarett“ am Samstag (1. Juni) Premiere.

Weiterlesen

An Fronleichnam gegen Fronarbeit: Verschiedene Demonstrationen mit unterschiedlicher Monstranz

30 Mai

Mit Prozessionen begehen völlig unterschiedliche Spektren des gesellschaftlichen Lebens den Fronleichnamstag. Während die Katholiken unter dem Baldachin hinter der Monstranz mit der Hostie herpilgern, pilgern die Globalisierungskritiker zur Europäischen Zentralbank (EZB) nach Frankfurt. Die Einen preisen die Allmacht ihres gütigen Gottes, während die Anderen der Allmacht der zerstörerischen Finanzmärkte das Blockupy-Aktionswochenende entgegensetzen.

Weiterlesen

Mit Schirm, Schwarm und Kanone: Damit Barlach nicht einen Verlach platt macht

29 Mai

Schirme sind sehr gefragt in diesen Tagen. Das liegt allerdings nicht nur am wahrlich widerlichen Wetter. Denn neben Regenschirmen machen auch Rettungs- und Schutzschirme in jüngster Zeit mehr und mehr die Runde.

Ist die Situation richtig verfahren, dann rettet Dich ein
„Schutzschirmverfahren“. Das jedenfalls hat sich wohl die
Suhrkamp-Verlegerin Ulla Unseld-Berkéwicz gesagt und entsprechend gehandelt.

Weiterlesen

Frohes Fest: Fronleichnamsprozession mit Rentierschlitten?

28 Mai

Einen neuen Rekord hat das Jahr 2013 bei Twitter und in der Bloggosphäre verbucht: Noch nie gab es so viele ärgerliche, böse oder witzige Äußerungen über das Wetter!

Weiterlesen

Die Bayern scheissen auf Preissn: Du damischer Depp Du!

27 Mai

„Jo, host mi?“ Böse Zungen behaupten, der Bayer beende seine Aussagen aus gutem Grund mit dieser Frage. Aus langjähriger Erfahrung kenne er schließlich die Begriffsstutzigkeit seiner Landsleute.

Echte Kenner des bayerischen Idioms hingegen wissen um die wahre Bedeutung dieser Frage. In ihr liegt eine versteckte Drohung, damit das Gegenüber den vorangegangenen Ausführungen nun auch konsequent Folge leistet.

Weiterlesen

Schmuck oder Druck: Was kommt da wohl auf mich zu?

26 Mai

Dieses merkwürdige Kleidungsstück soll ich mir nun also auch anschaffen. Jedenfalls hat mir mein Institutsleiter bei der Besprechung am Freitag aufgetragen, ich solle es künftig auch tragen.

Weiterlesen

Fußball ist unser Leben: Rette mich, wer kann!

25 Mai

Fußball ist unser Leben. Beim Fußball vergessen wir alles Andere. Anstand und Ethik, Benimm und Moral sind echten Fußballfans im Stadion und auf dem Weg dorthin ziemlich egal.

Weiterlesen

Stimmgewalt: Hau ruck mit Druck im Chor

24 Mai

Früh um 6 klingelte das Telefon. Erschrocken fuhr ich hoch aus meiner wohligen Ruhestatt. Was mochte wohl passiert sein, dass jemand mich um diese unchristliche Zeit aus dem Schlaf riss?

Weiterlesen

Gewiss ganz gesund ohne gefährlichen Mund: Nichts riskieren, amputieren!

23 Mai

Mein Beschluss ist unumstößlich. Davon bringt mich keiner mehr ab: Ich werde mir den Mund amputieren lassen.

Weiterlesen

Wählbar: Die Stimme abgeben und dann die Zeche zahlen

22 Mai

In genau vier Monaten ist Wahl. Allmählich wird es Zeit, sich Gedanken über das eigene Stimmverhalten zu machen.

Verhalten fragen sich viele, wer denn überhaupt wählbar sein könnte. Aufschluss darüber gibt jenseits aller Sonntagsfragen ein genauerer Blick auf das kleine Wörtchen „wählbar“.

Weiterlesen