Reden versilbern: Si tacuisses, Philosophus mansisses

7 Mai

Bis vor 250 Jahren waren Philosophen meist auch Mathematiker und Physiker. Heute ist das nicht mehr so. Das merkt man.
Sogenannte „Philosophen“ sitzen in Talkshows herum und schwadronieren über Gott und die Welt. Da sie die Existenz Gottes weder beweisen noch widerlegen können, bräuchten sie über ihn gar nicht zu reden. Von der Welt sollten sie besser auch nicht reden, denn davon haben sie ganz offenkundig keine Ahnung.
So schlug einer dieser großartigen Denker vor, der Staat sollte auf Steuern gänzlich verzichten. Stattdessen sollte jeder Bürger freiwillig für das zahlen, was er für wichtig halte an staatlichen Leistungen.
Ein jüngerer Kollege von ihm meinte, man solle einen Sozialen Zwangsdienst für Rentner einführen. Diese alten Säcke säßen doch nur nutzlos herum und gingen den anderen auf die Taschen, anstatt sich mal nützlich zu machen.
Ich bin Physiker und Mathematiker. Ich kann Eins und Eins zusammenrechnen. Doch selbst jedem Achtklässler sollte klar sein, dass kaum jemand freiwillig sein Geld herausrückt, wenn er es nicht muss. So könnte ein physikalisch interessierter Mensch schnell die Schwarzen Löcher entdecken, die im Nebel dieses prominenten Dummschwätzers klaffen.
Und jedes Enkelkind wird wissen, dass Opa sich sein Leben lang krummgelegt hat für seine kleine Rente. Jahrzehntelang hat er eingezahlt, damit er jetzt mal Urlaub machen kann oder daheim auf dem Balkon sitzen mit Oma. Ein Zwangsdienst brächte ihn vorzeitig ins Grab.
Trotz ihrer merkwürdigen Vorschläge sitzen diese arroganten Herrschaften aber weiterhin in Talkshows herum und kneten ihren unverdauten Brei wie Talg, bis daraus irgendeine merkwürdige Figur entsteht. Wenn derart weltfremde Wichtigtuer sich trotz solchen Unsinns als „Philosophen“ bezeichnen lassen, dann bin ich froh, dass ich „nur“ Physiker und Mathematiker bin.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: