Die Namen der Dienste: Mit Recht heißen sie BKA, BND und Verfassungsschutz

23 Jul

Einige linke Socken halten die Namen der deutschen Geheimdienste für irreführend. Dabei verkennen sie allerdings die wahre Aufgabe dieser Organisationen. Eine Aufgabe der Irreführung würde die Strukturen des Staats im Staat sicher erheblich schädigen.

Ohne die Geheimdienste wäre die repressive Demokratur in der Europäischen Unterordnung (EU) und den sich damit Vereinigenden Schafen von Amerika (USA) nicht aufrechtzuerhalten. Nur dank der überlegenen Technik von XKeyScore und der vielen fleißigen V-Leute können die Regierenden die Drohkulisse des weltweiten Terrorismus und des gefährlichen Extremismus von Rechts und Links glaubhaft machen. Was nicht ist, inszeniert man notfalls auch selbst.

Ohne die dienstbaren Geister in den geisterhaften Diensten kämen die herrschenden Parteien böse ins Schlingern. Kritiker könnten sich dann ja einfach zusammenrotten und sie aus dem Amt jagen. Dank der hilfreichen Informationen der Dienste hat man jedoch gute Gründe, gefährliche Demonstranten stundenlang einzukesseln oder mit Reizgas zu reizen.

Bei Wahlen treten die Parteien mit großartigen Versprechen gegeneinander an. Bei der Bankenrettung, der Wirtschafts- und Sozialpolitik oder der Sicherheitspolitik arbeiten die großen Parteien dann aber immer eng zusammen.

Deshalb trägt die Bundestagswahl ihren Namen zu Recht. Einen Tag alle vier Jahre dürfen die Bundesbürger unter Pest und Cholera wählen.

Auch das Wort „Abstimmung“ stimmt. Wenn die Stimmberechtigten ihre Stimme abgegeben haben,dürfen sie sie nicht mehr gefahrlos erheben, wenn ihnen zu bunt wird, was die Politiker damit

alles so machen.

Das Bundeskriminalamt (BKA) trägt seinen Namen ebenfalls zu Recht. Die Kriminalität des Amts bei der Bekämpfung von Terrorismus ist notwendig für eine effiziente Sicherheitspolitik des Bundes. Ohne unbemerkte Eingriffe in das Grundrecht auf Informationelle Selbstbestimmung und ohne die Drohung mit Terror würde das dämliche Volk diese Politik doch gar nicht schlucken!

Auch der Bundesnachrichtendienst (BND) trägt seinen Namen zu Recht. Im Auftrag des Bundes fungiert er der National Security Agency (NSA) und anderen befreundeten Geheimorganisationen als Dienstleister zur Nachrichtenbeschaffung.

Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) schließlich trägt seinen Namen ebenfalls zu Recht. Der Verfassungsschutz muss die Bundesregierung und sich selbst nämlich vor der Verwirklichung der Verfassung schützen!

Eine Antwort zu “Die Namen der Dienste: Mit Recht heißen sie BKA, BND und Verfassungsschutz”

  1. Permanentmarker 20.08.2013 um 02:11 #

    Hallo,

    wenn ihr wollt dürft ihr meine Seite https://torexitabuse.wordpress.com/2013/07/29/operation-mende-oder-unfug-ohne-ende/ gerne in eure Seite irgenwo einbauen.
    Allerdings ist meine Seite reichlich spartanisch, sorry

    mfg

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: