2013 in Kürze futsch: Guten Rutsch!

31 Dez

In 15 Stunden ist 2013 futsch. Guten Rutsch!

Das Jahr Dreizehn war reizend. Noch nie zuvor wurden wir so umsorgt wie jetzt. Auf Schritt und Tritt hielt Onkel Sam sein wachsames Auge auf uns und sein Ohr, auf dass nur ja nichts geschehe.

Freilich hatte er das auch schon in früheren Jahren getan; aber 2013 hat er seine Anstrengungen nochmals stark verschärft. Nichts war ihm zu teuer und zu aufwendig für den Schutz seiner Lieben.

Gigantische Großrechner hat er gekauft, damit sie ihm seine schwere Arbeit erleichtern. Wer auf unmündige Verwandte aufpassen will, der hat´s halt nicht leicht.

Aber Uncle Sam lässt sich nicht beirren. Er wacht treusorgend über alle braven sowie aufmerksam über alle bösen Buben der Welt.

Im Sommer nun hat sein dämlicher Gehilfe Edward ausgeplaudert, wie Uncle Sam und sein Freund Keith das machen. Das war allerdings saudoof. Schließlich kann Uncle Sam nun nicht mehr ganz unbemerkt in alle Mails und Telefonate reinschauen wie zuvor.

Statt ihm für seine fürsorgliche Betreuung zu danken, schimpfen viele der umhegten Kinder nun sogar auf ihn. Das ist im höchsten Maße ungerecht.

Uncle Sam meint es doch nur gut mit allen. Die bösen Terroristen will er erwischen, bevor sie gefährliche Bomben bauen und die armen Verwandten damit ganz unverwandt in die Luft sprengen. Das rechtfertigt doch garantiert alle Mühen der Welt.

Auch um Mutti hat er sich rührend gekümmert. Ihr Handy hat er angezapft, damit er immer sicher sein kann, dass es ihr gut geht und ihr nichts Schlimmes geschieht.

All das haben wir im ablaufenden Jahr erfahren. Im Neuen Jahr werden wir diese Fürsorge hoffentlich weiterhin erleben. Zu befürchten steht allerdings, dass Edward und das geschwätzige Großmaul Glenn noch mehr Einzelheiten preisgeben von Sams ausgefuchsten Methoden und dass die finsteren Terroristen sich dann dagegen wohlmöglich noch wirkungsvoller wappnen können.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: