Der Jamuar war in diesem Jahr ein Jaguar. Jedenfalls ist er so schnell vorübergebraust wie ein rasanter Sportwagen. Kaum war er da, da war er auch scon wieder weg.
Jedenfalls ist das kein Vergleich mit dem gemütlichen Janus von Zündapp. Das war dieses winzige Auto, wo in den 50er Jahren die Insassen Rücken an Rücken auf dem Tank saßen. Das Auto war echt janusköpfig.
Janusköpfig war der Januar 2014 aber auch. In der Ukraine und Vietnam haben die Leute sich erhoben, konnten aber nichts Wesentliches ändern.
Janukowitsch musstewegen seines eiskalten Odems ins Krankenhaus. Schumacher wird langsam aus dem Tiefschlaf aufgeweckt.
Aufgeweckte Zeitgenossen begehen morgen den „International Day of Privacy“ (IDP). Trotz weltweiter Proteste begeht die NSA nach wie vor die gleichen Verbrechen an der Privatsphäre wie bisher auch schon. Doch die Masse der Menschen ist noch nicht aufgewacht.
Das erste Zwölftel 2014 neigt sich dem Ende entgegen. Elf Monate bleiben noch, um Zukunft zu gestalten. Im Februar kommt der Karneval. Im März ist Rosenmontag. Ostern ist im April.
Snowden sitzt noch immer in Russland. Für den Friedensnobelpreis wurde er vorgeschlagen und zur Fahndung ausgeschrieben. Die Mafia, die er verraten hat, ist hinter ihm her.
Diese Verbrecherbande nennt sich kurz „NSA“. Nicht verwechseln sollte man diese Abkürzung mit den drei Buchstaben „NSU“. Die stehen einerseits zwar auch für eine Verbrecherbande mit engen Verbindungen zu Geheimdienstkreisen, andererseits aber auch für einen Hersteller von Mopeds und Kleinwagen ähnlich wie Zündapp.
Über solche Fahrzeuge ist die Technik längst hinweggerollt. Flugzeuge schweben schon unbemannt über den Köpfen hinweg und töten automatisch ohne Furcht vor Skrupeln eines Piloten.
Trotz aller Entrüstung rüsten die Armeen dieser Welt weiter auf. Daran ändert auch die sogenannte „Sicherheitskonferenz“ in München nichts.
2014 ist 1984 + 30. Die Zeit rast an uns vorüber wie ein Jaguar und lässt uns gelangweilt zurück. Manchmal aber hält das Raubtier an und setzt an zum Sprung.
Kommentar verfassen