Hat die Welt etwas gelernt aus zwei Weltkriegen? Hat die Menschheit etwas gelernt aus dem Massenmord an mehr als sechs Millionen Menschen?
Wenn man sich die Welt heute anschaut, möchte man diese Frage mit einem klaren „Nein“ beantworten. Ich jedoch beantworte sie mit einem eindeutigen „Ja“. #
Selbstverständlich will ich diese Welt nicht schönreden. Mann muss sich nur kurz umgucken, um festzustellen, dass überall der Wahnsinn tobt.
Über der Ukraine wurde ein Passagierflugzeug mit fast 300 Fluggästen an Bord abgeschossen. Erregte Gemüter ereiferten sich darüber, wie würdelos die Separatisten an der Absturzstelle mit den Leichen umgegangen sind. Würdevoll wäre aber gewesen, kein Flugzeug abzuschießen und im Ossten der Ukraine keinen Krieg zu führen.
Die israelische Armee hat den Ghaza-Streifen unter Dauerbeschuss gelegt. Erregte Gemüter ereiferten sich darüber, dass auch Kinder unter den Opfern waren. Im Umkehrschluss ließe das die Vermutung zu, der Beschuss von Erwachsenen sei hinnehmbar.
Bei Demonstrationen in Deutschland wurden wegen dieser Kriegsgreuel „Die Juden“ beschimpft. Genausogut könnte man „Die Katholiken“ beschimpfen für die Taten eines katholischen Machthabers in Lateinamerika oder „Die Protestanten“ für das Verhalten der US-amerikanischen „Tea Party“. „Die Muslime“ sind an eine solche Gleichsetzung ja schon länger gewöhnt.
Medien machen Meinung; und die meisten machen mit: Kriege in arabischen und afrikanischen Ländern regen in Europa niemanden mehr länger auf. Opfer sind ja nur Muslime oder Neger.
Krieg in Europa ist da schon etwas Anderes. Wenn einem der Waffenlärm ans Ohr dringt, muss man handeln.
Wegen des Kriegs in der Ukraine hat die Europäische Union deshalb scharfe Sanktionen beschlossen. In der vierten Stufe war auch das Verbot von Rüstungsexporten nach Russland enthalten. Ein Flugzeugträger für Hubschrauber wird von Frankreich aus aber trotzdem nach Russland geliefert.
Hat die Welt nichts gelernt aus zwei Weltkriegen? Hat die Welt nichts gelernt aus Barbarei und Völkermord?
Selbstverständlich hat die Welt etwas gelernt: Immer besser gelingt es den Politikern, sich öffentlich zu empören und gleichzeitig selbst an der Spirale der Gewalt zu drehen. Die Welt hat gelernt, moralische Entrüstung als Waffe für die eigene Propaganda einzusetzen.
Kommentar verfassen