Verdrehte Welt: Faymann tritt zurück un Döpfner kriecht Ärger von Erdogan

10 Mai

Irgendwie versteh ich de Welt nich mehr: Et heiß, Sigmar Gabriel würd zurücktreten; un dann tritt Werner Faymann zurück. Et heiß, Rezep Tayb Erdogan würd de Presse in eigenen Land unterdrücken; un dann beantracht der Möchtegern-Atatürk ne Unterlassungserklärung ausgerechnet gegen den BILD-Boss Matthias Döpfner.
Döpfner als mutiger Vorkämpfer füre Pressefreiheit is echt geil. Dat is wie Jan Böhmermann als Vorkämpfer für Political Correctness inne Sprache.
Faymann anstelle von Gabriel zurücktreten lassen is auch geil: Dat is, wie wenne SPD sich inne Alpen zurückzieht un Klassenkampf am Brenner propagiert. Aber Brenner passt ja auch besser zu Brandt wie so´n verhinderter Erzengel zu Soziale Gerechtichkeit.
Den Karlspreis hatter Papst gekriecht, damit der de EU ma de Leviten liest. Angela Merkel rettet in Deutschland de Flüchtlinge, die nich auffen Wech hierher auffen Meer ertrunken oder anne tückischen türkischen Grenze erschossen worden sin.
De Welt spielt verrückt; un wir sin mittendrin. Manchma frach ich mich, ob der Bundestach nich ne riesige Klapse is, wo alle de Pfoten heben, wenner Wärter fracht: „Seid Ihr noch alle da?“
Jedenfalls möcht ich manche vonne Politiker manchma de Frage stellen: „Hab Ihr se noch alle?“ Aber de Antwort kenn ich schon.
Wisst Ihr, wat de meisten Politiker antworten werden? Is doch klar: „Wir hamse noch nich alle. En paar gut dotierte Beraterverträge fehlen uns noch füre Rente.“
Schon Norbert Blüm hat schließlich immer unverblümt gesacht: „Die Rente ist sicher.“ Bei die Abgeordnete is de Rente vonne kleinen Leute un auch nix anderet sicher außer de bald bevorstehende Katastrophe.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: