Heute ist der „Internationale Tag des Gehirns“. Das finde ich gut: Wenigstens einmal im Jahr sollte man daran erinnern, dass Menschen früher solch ein Organ hatten und es sogar benutzten!
Aber heutzutage ist verdächtig, wer sein Gehirn benutzt. Das gilt nicht nur für die Türkei, sondern auch auf Twitter: Hass und Häme sind die Folge, wenn man dort etwas tiefsinnigere Gedanken oder Fragen postet.
Akademiker dürfen aus der Türkei nicht mehr ausreisen. Offenbar befürchtet der dortige Diktator Rezep Tayb Erdogan, sie würden sonst alle ausreißen.
Deswegen kann die Europäische Union (EU) jetzt ruhig die visafreie Einreise für Türken ermöglichen. Erdogans Anhänger bleiben sicherlich treu doof dort; und kommen werden nur aufgeklärtere Geister.
Wes Geistes Erdogan ist, sieht man daran, dass er jetzt die Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK) teilweise außer Kraft setzen möchte. Wer sich allerdings darüber empört, sollte auch den Ausnahmezustand in Frankreich kritisieren, wo Gleiches gilt. Auch dort ist Hollande in Not, was die Menschenrechte betrifft.
Rechte Menschen sind häufig Unmenschen. Geist genießen sie am liebsten in flüssiger Form. Ansonsten begeistern sie sich am liebsten für geistloses Gerede.
Doch während ich auf dergleichen völlig entgeistert reagiere, gieße ich mir einen Schluck Himbeergeist ein. Ohne diesen Geist könnte ich die Geistlosigkeit dieser Welt auch nicht ertragen, selbst wenn ich damit mein Gehirn vollständig versaufen sollte.
Kommentar verfassen