„Kauf nicht bei Juden!“ Diese Forderung geisterte in den 30er und 40er Jahren durch Deutschland. In der Türkei taucht sie nun in veränderter Form wieder auf: „Kauft nicht bei Gülen-Anhängern!“
Glücklicherweise lebe ich nicht in der Türkei. Außerdem habe ich kein Geschäft.
Doch ich bin jüdischer Abstammung und lebe in Deutschland. Zwar lebe ich hier gut 70 Jahre, nachdem diese Forderung der Nazis ihrer eigenen Vernichtungspolitik zum Opfer gefallen ist; aber kann ich mich deswegen entspannt zurücklehnen?
„Als die Nazis die Kommunisten holten, habe ich geschwiegen; ich war ja kein Kommunist. Als sie die Sozialdemokraten einsperrten, habe ich geschwiegen; ich war ja kein Sozialdemokrat. Als sie die Gewerkschafter holten, habe ich geschwiegen; ich war ja kein Gewerkschafter. Als sie mich holten, gab es keinen mehr, der protestieren konnte.“
Das schrieb der einstige U-Boot-Kommandant und spätere Theologe, Widerstandskämpfer und Friedensaktivist Martin Niemöller nach bitteren Erfahrungen und einem langen – sicherlich schmerzhaften – Erkenntnisprozess. Seinem berühmten Text ist nichts hinzuzufügen.
Kommentar verfassen