AfD kein Graus; und Du bist raus: Steinbach flucht über Flüchtlinge

17 Jan

Erika Steinbach ist aus der CDU geflüchtet. Sie selber empfindet ihren Weggang aus der Partei mit gem großen „C“ aber wohl eher als „Vertreibung“. Schließlich war die Frankfurter Bundestagsabgeordnete jahrelang Vorsitzende des Bunds der Vertriebenen.
Obwohl sie sich in dieser Funktion für Flüchtlinge stark gemacht hat, hat Steinbach was gegen Flüchtlinge. Jedenfalls bemühte sie die „Flüchtlingspolitik von Angela Merkel“ als Grund für ihren Austritt aus der CDU.
Erwartungsgemäß wendet sich die rechte Vertriebenenfunktionärin nun der AfD zu. Diese partei passt zu Steinbach wie zu Petry das anschließende „Heil“.
Aber auch Steinbach sucht ihr Heil nicht nur in der Flucht aus der CDU, sondern auch im Verbleib im Parlament. Ihr Mandat im Deutschen Bundestag will die geflüchtete Parteirechte jedenfalls nicht aufgeben.
Eines macht der reaktionäre Parteiflüchtling Steinbach ganz deutlich: Für viele gibt es gute und böse Flüchtlinge. Aber während für Steinbach nur Deutsche gute Flüchtlinge sind, sind für die CDU zur Zeit auch Syrer gute Flüchtlinge und bald sogar schon Afghanen eher schlechte, die wieder zurück solllen an den Hindukusch.
Jedenfalls hat Steinbachs Ex-Parteifreund Thomas de Maiziere schon Flüchtlinge aus Afghanistan wieder dorthin zurückgeschickt. In einigen Gegenden dort herrscht nach seiner Auffassung Frieden. Dorthin könne man Menschen ruhig zurückschicken, meint der Minister.
Ihn und seine -zumindest in dieser Frage – immer noch Gesinnungsgenossin Steinbach möchte man am liebsten ja gleich mitschicken. So ertönt jetzt die Ansage: „Wenn in Afghanistan trotz des Bundeswehreinsatzes Deiner Meinung nach Frieden herrscht, dan geh doch da hin, Du! Kusch!“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: