„Nach mir die Sintflut“, hieß es früher. Heute heißt das Motto der gierigen Geschäftemacher: „Nach mir die Dürre!“
Diesel ist fein. Staub darf da solange rauskommen, wie nichts von diesem betrug rauskommt.
Braunkohle baggern bringt´s, solange man damit Kohle machen kann. Wenn sich beim Verbrennen der Kohle das Klima erwärmt, ist das nicht schlimm, solange sich die Regierung für die Braunkohle erwärmt.
Atomkraft ist sauber. Wenn so ein Reaktor explodiert, ist das der größte anzunehmende Unfall (GAU). Dafür können die Betreiber natürlich nichts.
Natur ist eine Ressource. Solange man sie ausbeuten kann, ist das voll in Ordnung. Wenn sie dabei zerstört wird, muss man sich für seine Geschäfte natürlich andere Ressourcen suchen.
Humankapital wird wohl bald durch Altorithmen ersetzt. Die kosten auf Dauer nicht so viel und brauchen auch nicht so viel Luft zum Atmen.
BArgeld wird dann durch Kryptowährungen ersetzt. Auch wenn das vielleicht etwas kryptisch klingt, bewähren diese Währungen sich dadurch, dass selbst große Mengen davon auf einem riesigen Haufen nicht so leicht verbrennen.
Wenn Ihr jetzt auf die Bäume geht, dann nutzt Euch das nichts: Die brennen bald alle ab. Wir werden auch die hitzigste Erregung cool überstehen, und nach uns die Dürre!
Neueste Kommentare