Seid doch nicht so empfindlich: Die rechte Reaktion auf Reul und sein Rechtsempfinden

17 Aug

Lieber Herbert Reul, haben Sie herzlichen Dank für die Klarstellung: Gerichte sollten das Rechtsempfinden der Bürger bei ihren Urteilen berücksichtigen! Im Namen des Volkes und des Hasses und der eiligen Vorverurteilung!
Wir sind das Volk. „LÉtat c´est moi.“ Gerichte haben also vor jedem Urteil bei mir anzufragen, ob ich mit ihrem Spruch einverstanden bin.
Gewaltenteilung war gestern. Heute ist Gewalt gegen Geflüchtete und Andersdenkende. Rechtsstaat war gestern. Heute ist der Staat rechts.
Das gesunde Volksempfinden verlangt nach Konsequenz und gnadenloser Härte. Vor allem Flüchtlinge müssen umgehend dahin zurückgeschickt werden, woher sie kommen. Deutschland ist schließlich ein Volk ohne Raum für Fremde.
Innenminister, die Flüchtlinge nicht gleich an der Grenze sofort wieder abschieben, gehören übrigens bestraft. Wer uns nicht vor diesem Ungeziefer schützt, der hat sträflich versagt. Rübe ab!
Glüchlicherweise kommen kaum Flüchtlinge von Holland oder Belgien nach Deutschland. Da hast Du ja echt noch mal Glück gehabt, Kamerad Herbert, dass Du nicht Innenminister von Bayern bist, sondern von Nordrhein-Westfalen!
Ach ja, Die Gewaltentrennung dient doch dem Schutz der Demokratie. Wer sie in Frage stellt, sägt damit an einer Grundsäule der Demokratie. Wie ist Reul denn überhaupt ins Amt als NRW-Innenminister gekommen?

%d Bloggern gefällt das: