Am Ende des Tages wollen nicht nur die Frauen mehr.

8 Mär

In Berlin ist der Internationale Frauentag erstmals staatlicher Feiertag. Thüringen hat den Weltkindertag am 20. September zum Feiertag erkoren. Das ist sehr gut.
Beide Feiertage sollten künftig auch in Hessen schul- und arbeitsfrei sein. Außerdem sollte die Landesregierung noch den Tag des Grundgesetzes am 23. Mai und einen Feiertag für den Schutz der Umwelt einführen.
All diese Feiertage brauchen die Hessen zusätzlich. Das ist nur gerecht angesichts der fortschreitenden Arbeitsverdichtung und des Stresses am Arbeitsplatz. Wenn der Spruch „Arbeit ist das halbe Leben“ gelten würde, müsste es sogar noch mehr staatliche Feiertage geben.

%d Bloggern gefällt das: