„Warum einfach, wenn´s auch kompliziert geht?“ Nach dieser Devise schreibt Horst Seehofer Gesetze. Je weniger man vom Gesetzestext versteht, desto besser!
„Warum diskutieren, wenn´s auch ohne geht?“ Nach dieser Devise peitscht der Innenminister seine Vorhaben durch´s Parlament. Nicht nur mit ausreisepflichtigen Asylbewerbern macht er kurzen Prozess, sondern auch mit kritischen Bundestagsabgeordneten.
„Warum der AfD hinterherrennen, wenn man vor ihr auch in die Knie gehen kann?“ Nach dieser Devise übernimmt Seehofer die fremdenfeindlichen Parolen der Rechtspopulisten und verbündet sich mit seinem italienischen Amtskollegen Matteo Salvini. Je mehr Flüchtlinge im Mittelmeer ertrinken, desto weniger kommen in Deutschland an.
„Warum nicht Humanität und Demokratie zerstören, wenn´s keiner merkt?“ Nach dieser Devise führt Seehofer die SPD vor. Aber die lässt alles klaglos mit sich machen, weil ihr Demokratie nicht so wichtig ist wie die eigene Macht.
Warum sollten die Menschen solche Politiker wählen? Wer den Klimawandel und die Menschlichkeit ignoriert, der hat´s nicht besser verdient als CDU und SPD bei der jüngsten Europawahl. So demokratieverachtend, wie sie heute acht Gesetze gegen Asylbewerber und Mitmenschlichkeit durch den Bundestag hindurchgepeitscht haben, haben diese Parteien aber auch nichts Besseres verdient als allerhöchstens 3 Prozent bei der nächsten wahl.
Neueste Kommentare