Irgendwie haben die in der Bundesregierung da was falsch verstanden. Bei einer Ampel kann immer nur eine Farbe aufleuchten.
Entweder zeigt die Ampel Rot, Gelb oder Grün. Wenn alle drei Farben gleichzeitig leuchten, ist die Ampel kaputt.
„Rot“ bedeutet „Halt!“. Wer „rot“ sieht, kommt nicht voran. Rotlicht an der Ampel verursacht Stau.
„Gelb“ steht für „Vorsicht!“. Springt die Ampel auf „gelb“, droht bald schon Gefahr. Das nennen die Leute dann auch „die gelbe Gefahr“.
„Grün“ hingegen steht für das Vorwärtskommen. Die „grüne Welle“ ist deshalb überaus beliebt. Fast alle Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer wünschen sich an der Ampel die Farbe „Grün“.
Dass die Bundesregierung ausgerechnet zwei Gelbe mit dem Amt des Finanz- und des Verkehrsministers betraut hat, mögen Fachleute für Verkehrswesen durchaus für verkehrt halten. VerkehrsministerMatthias Wissing entpuppt sich als Raser und Finanzminister Christian Lindner als Lobbyist der Erdölindustrie.n Bei bieden ist die Warnstufe „Gelb“ durchaus angebracht.
Am Ende kann deshalb das grüne Licht nicht wirklich weiterhelfen beim Vorwärtskommen mit der nötigen Verkehrswende. Bundeskanzler Olaf Scholz hat die Ampel auf „Rot“ gestellt und verursacht damit einen anhaltenden Stau beim Klimaschutz. Nicht mal ein Tempolimit auf der Autobahn ist bei dieser Koalition drin, die sich angesichts ihres Farbenspiels eher als „Qualition“ entpuppt.
Neueste Kommentare