Das finde ich echt beschissen: Irgendwer bei den Geheimdiensten muss unseren Secret Service Song „Wissen, wer was macht“ missverstanden haben. Anders kann ich mir meinen Durchfall seit Sonntagabend nicht erklären. Weiterlesen
Schweine im Weltall: www.geheimdienste-vor-gericht.de
22 OktExtra für die Veranstaltung Geheimdienste vor Gericht hat das Durchblicker-Kabarett eine neue Nummer einstudiert. „Schweine im Weltall“ nimmt die Machenschaften des Bundesnachrichtendiensts (BND), des Bundesamts für Verfassungsschutz (BfV) und der entsprechenden Landesämter sowie die Abhörpraktiken der National Security Agency (NSA) auf die Schippe. DEr Auftritt der drei Kabarettisten erfolgte am Samstag (22. Oktober) in der Humboldt-Universität Berlin. Weiterlesen
Secret Service Song: Wissen, wer was macht
19 Oktfür das Geheimdiensttribunal „Geheimdienste vor Gericht“ der Humanistischen Union (HU) am 21. und 22. Oktober in Berlin wurde der Secret-Service-Song „Wissen, wer was macht“ von Jochen Schäfer im Swing-Stil komponiert. Der Text stammt von mir. Weiterlesen
Der Pate: Was Erdogan kann
18 AugNatürlich ist Rezep Tayb Erdogan ein Pate des islamistischen Terrors. Das wusste lange schon jeder, der´s wissen wollte. Er hat nie verheimlicht, dass er ein Freund der Hamas und der Todesstrafe für alle seine Gegner ist.
Aber deswegen kann die Bundesregierung doch nicht einfach den Flüchtlingsdeal mit der Türkei aufkündigen. Dann dürfte sie auch keine Geschäfte mit Saudi-Arabien machen und müsste die meisten CDU-Innenminister sowie Horst Seehofer zum Schweigen bringen. Weiterlesen
Berliner Erklärung: Wir grinsen wie ein Pfannekuchen
11 AugDas Grundgesetz ist eine lästige Fessel. Wir aber sind Entfesslungskünstler und unserer Sache ganz sicher: „Wir schaffen das!“
Viele Wege führen nach Rom. Noch mehr Wege führen zur ungeteilten Macht in Berlin. Was Rezep tayb Erdogan in Ankara kann, das können wir schon lange.
Dafür bbrauchen wir gar keinen getürkten Putsch. Nach dem Prinzip „Good Guy, Bad Guy“ erledigen wir das mit Hilfe einer „Berliner Erklärung“ und des Verfassungsschutzes. Weiterlesen
Ganz nah dran: Wir vom VerfassungSSchutz
11 JulWir haben alles richtig gemacht. Wer uns kritisiert, hat keine Ahnung. Aber als Geheimdienst können wir ja nicht einfach allen alles auf die Nase binden, was wir wissen. Weiterlesen
BND-Kahlschlag: Schindlers Liste isse Abschussliste
27 AprSchindlers Liste isse Abschussliste. Da steht Gerhard Schindler drauf. De Regierung möchte den BND-Präsidenten nämlich schnell loswerden. Weiterlesen
Prominenter Zeuge: Steinmeier sagt heute vor dem NSA-Untersuchungsausschuss aus, nicht wahr?
17 MärHeute soll Außenminister Frank-Walter Steinmeier vor dem NSA-Untersuchungsausschuss des Deutschen Bundestags aussagen. Von ihm erhoffen sich die Ausschussmitglieder wichtige Informationen über die Zusammenarbeit des Bundesnachrichtendiensts (BND) mit der National SecurityAgency (NSA). In seine Amtszeit als Kanzleramtsminister unter Gerhard Schröder fällt der Abschluss eines Kooperationsvertrags zwischen den beiden Geheimdiensten.
Eine hohe Aufmerksamkeit der Medien ist diesem prominenten Zeugen sicher. Ob aber auch neue Informationen herauskommen, dazu kann man nur den Volksmund zitieren: „Die Hoffnung stirbt zuletzt.“ Weiterlesen
N wie NSA: Kleines Lexikon der Spionage von A bis Z
18 NovBei den bundesdeutschen Geheimdiensten stinkt´s zum Himmel: Damit alle verstehen, was bei den Diensten zur Zeit so abgeht, habe ich ein Kleines Lexikon der Spionage von A bis Z zusammengestellt. Diese List erhebt keinen Anspruch auf volle Beständigkeit. Weiterlesen
Zur Terrorismusbekämpfung: BND und Verfassungsschutz erhalten 475 zusätzliche Spione
15 NovUnsere werten Abgeordneten sind echt flink. Das gilt zwar nicht für die Beschleunigung von Asylanträgen, wohl aber für die Aufstockung der Etats unserer geschätzten Geheimdienste: Nur einen Tag nach der Anschlagsserie von Paris hat das geheime Haushaltsgremium des Bundestags dem Bundesnachrichtendienst (BND) und dem Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) zusätzliche Stellen zur Terrorbekämpfung bewilligt. Weiterlesen
Neueste Kommentare