Strengere Gesetze müssen her. Abschiebungen müssen leichter werden. Scharfe Grenzkontrollen halten alle draußen, die hier nicht hingehören. Weiterlesen
Spionage und Verrat: Hackerangriff löst Liebesaffäre aus
18 DezIm Frühstücksraum saßen insgesamt zwölf Beamte der Bundespolizei an drei verschiedenen Tischen über den Raum verteilt. Köhler, sein Marburger Kollege, Snyders und Tom unterhielten sich über den vorangegangenen Tag. „Ihr Gerät hat die russischen Spione aufgedeckt“, mutmaßte Köhler zutreffend. Weiterlesen
Geheimdienste und Polizei: Hackerangriff führt zu Festnahme
14 DezIm Frühstückstisch nahmen Snyders und Tom mit Köhler an einem Tisch Platz. Die Polizeibeamtin frühstückte an einem anderen Tisch direkt am Eingang. Die anderen beiden Beamten sah Tom nirgendwo. Weiterlesen
Durchfall: Schweine im Weltall ist am Ende nur Dünnschiss
25 OktDas finde ich echt beschissen: Irgendwer bei den Geheimdiensten muss unseren Secret Service Song „Wissen, wer was macht“ missverstanden haben. Anders kann ich mir meinen Durchfall seit Sonntagabend nicht erklären. Weiterlesen
Secret Service Song: Wissen, wer was macht
19 Oktfür das Geheimdiensttribunal „Geheimdienste vor Gericht“ der Humanistischen Union (HU) am 21. und 22. Oktober in Berlin wurde der Secret-Service-Song „Wissen, wer was macht“ von Jochen Schäfer im Swing-Stil komponiert. Der Text stammt von mir. Weiterlesen
Berliner Erklärung: Wir grinsen wie ein Pfannekuchen
11 AugDas Grundgesetz ist eine lästige Fessel. Wir aber sind Entfesslungskünstler und unserer Sache ganz sicher: „Wir schaffen das!“
Viele Wege führen nach Rom. Noch mehr Wege führen zur ungeteilten Macht in Berlin. Was Rezep tayb Erdogan in Ankara kann, das können wir schon lange.
Dafür bbrauchen wir gar keinen getürkten Putsch. Nach dem Prinzip „Good Guy, Bad Guy“ erledigen wir das mit Hilfe einer „Berliner Erklärung“ und des Verfassungsschutzes. Weiterlesen
Ganz nah dran: Wir vom VerfassungSSchutz
11 JulWir haben alles richtig gemacht. Wer uns kritisiert, hat keine Ahnung. Aber als Geheimdienst können wir ja nicht einfach allen alles auf die Nase binden, was wir wissen. Weiterlesen
Spione haben nahe am Wasser gebaut: Hoch, Wasser marsch!
18 Mai„Alles ist im Fluss.“ Diesen Spruch kannten schon die alten Griechen. Doch auch bei den Geheimdiensten hat man sich neuerdings seiner entsonnen und erklärt, dass wichtige Akten zumm V-Mann „Corelli“ vom Hochwasser fortgeschwemmt worden seien. Eine mögliche Verstrickung in die Mordserie des Nationalsozialistischen Untergrunds ist damit dummerweise nicht mehr aufzuklären. Weiterlesen
Ostereier in Vorgarten: Datenschutz hindert bei de Suche
28 MärGetz kapier ich endlich, warum de Geheimdienste unne Polizei immer so scharf nach unsere Daten sin: Die wolln genau dat tun, watte Kinder bei uns auf Ostern gemacht ham. Inne Familie nenn wer dat „Ostereier suchen“. Weiterlesen
Mein QC: Überwachung in unermesslichen Dimensionen
19 FebMein QC ist gigantisch: Er ist phänomenal klein und phänomenal schnell. Seine Speicherkapazität ist unvorstellbar riesig.
Wofür die NSA vor einem Jahr noch eine riesige Halle benötigte, das trage ich am Handgelenk. Die Rechenleistung meines QC ermöglicht mir die umfassende Kontrolle der gesamten Kommunikation Europas von Telefonaten über SMS bis hin zu Mails. Weiterlesen
Neueste Kommentare