Tag Archives: Geld

Am Ende des Tages lauert wieder mal ein Abgrund.

13 Aug

Leben ist oft nahe am Abgrund. Abgründe lauern fast überall. Weiterlesen

Am Ende des tages gewinnt immer der Gierigste.

16 Mai

Bayern München ist deutscher Meister. Immer! Deutscher Meister in Geldgier! Weiterlesen

Am Ende des Tages kostet alles Geld. Aber hallo!

28 Jan

„Hallo“ kostet 2,50 Euro. „Danke“ kostet 3 Euro. Alles kostet Geld auf der Welt. Weiterlesen

Am Bankschalter: Der Alptraum im Scheckkartenformat

16 Sept

Der Mann hinter dem Schalter lächelte mich freundlich an. „Ich brauche eine neue Scheckkarte“, sagte ich ihm. „Die bisherige Karte funktioniert aus irgendwelchen Gründen nicht mehr.“ Weiterlesen

Mit Zins und Zinseszins: Die EZB rauft sich die Haare und rafft weiter Strafgeld zusammen

10 Mär

Geld ist nicht alles, aber alles ist Geld. Damit den Reichen das Geld nicht alle wird, will die Europäische Zentralbank (EZB) heute über eine Erhöhung des Strafzinses debattieren. Er soll die Banken zwingen, Hasardeuren günstig Geld zu leihen für fragwürdige Geschäfte. Weiterlesen

Versprochen: Als Demokrat wahre ich den Schein

28 Jul

Ich bin ein absoluter Menschenfreund. Deshalb bin ich Politiker geworden. Weiterlesen

Drogen und Dragees für die Banken: Mario Drogi nimmt Anleihen beim Drag-Stor

23 Jan

Gute Noten hat Mario Dragi für seine geldpolitische Entscheidung nicht von allen bekommen. Die dargebotene Droge wird die darbende Wirtschaft wohl kaum nachhaltig auf die Beine bekommen. Weiterlesen

Libor, Timor, Euribor: Die Zauberformel für immer mehr Geld

5 Dez

„Libor“ hört sich an wie „Likör“. Tatsächlich ist es aber der Liquor geldgieriger Großrechenanlagen global agierender Banken.

„Euribor“ ist die Zauberformel, mit der geldgeile Banker Kohle auf ihre Konten lenkten. Milliarden machten sie mit dieser schwarzen Magie auf Kosten der dummen Kundschaft.

„Die Märkte müssen´s richten“ lautete ihr Mantra. Das haben sie Politikern, Journalisten und vielen anderen wieder und wieder ins Ohr geflüstert, bis viele es voller Inbrunst wiederholten und wiederholen.

Weiterlesen