„Warum einfach, wenn´s auch kompliziert geht?“ Nach dieser Devise schreibt Horst Seehofer Gesetze. Je weniger man vom Gesetzestext versteht, desto besser! Weiterlesen
Würde: Wer wäre wohl damit gemeint?
5 Jul„Die Würde des Menschen ist unantastbar.“ Das klingt gut; aber für welchen Einzelnen gilt diesr Grundgesetzartikel? Weiterlesen
Allmächtiger: Ich habe nichts zu verbergen
26 JunIch habe nichts zu verbergen.
Splitternackt stehe ich
unter der kalten Dusche
der Terrorismusbekämpfung.
Weiterlesen
Obergrenze für Schwätzer: Ich lach mich schlapp über Seehofers Schlappe
21 JanDat mitte Obergrenze hat Österreich nu schon durchgesetzt; unne CSU wetzte Messer, dat dat Angie dat nu auch durchsetzen soll. Doch Mutti Merkel will nich. Nä, wat is Horst Seehofer da getz sauer! Weiterlesen
Der Maul-auf-Reflex: Politiker brauchen dringend ´nen Arzt
10 JanDe Politikker brauchen dringend ´nen Doktor. Bei die stimmt wat mitte Reflexe nich. Wenn irgendwo irgendwat passiert, dann sin die gleich auf 180. Weiterlesen
404: GG nicht gefunden!
16 OktWer heute die Debatte des Deutschen Bundestags über die Wiedereinführung der Vorratsdatenspeicherung (VDS) verfolgte, ahnte das Ergebnis schon. Noch nicht klar war vorher aber die Höhe des Ergebnisses. Es lautete: 404 zu 148.
Wer häufig im Internet unterwegs ist, kennt die Zahl 404 gut. Sie steht für eine Fehlermeldung: „404 – nicht gefunden!“ Weiterlesen
Ausschluss vom Ausschuss: Die hen des Kauderwelsch missverstande
10 AugJo, dor Volker Kauder schwätscht manchmo scho a Kauderwelsch. Des hen Journalischte in Berlin wohl missverstande und falsch zitiert. Seither zittert die Fraktion von CDU und CSU im deitsche Bundestag vor ihrem Chef. Weiterlesen
Pendlerpartei SPD: Die Wähler sind alle Verbrecher
21 Jun„Die FDP ist eine Pendlerpartei“, sagte einst der scharfzüngige SPD-Zuchtmeister Herbert Wehner. Spätestens seit ihrer Zustimmung zur Vorratsdatenspeicherung gilt diese Charakterisierung auch für seine eigene Partei. Weiterlesen
Das Grundgesetz ist eine lästige Fessel: Legt die Wachhunde in Karlsruhe an die Leine!
25 AprManchen Bundestagsabgeordneten ist das Bundesverfassungsgericht zu aufmüpfig. Diese Richter meinen doch gar, sie seien der Gesetzgeber!
Aber was so ein rechter Politiker ist, der hat immer eine Leine dabei, an die er missliebige Zeitgenossen legen kann. Wenn ein Politiker schwer auf Draht ist, dann betreibt er seine Fesselspiele in Gestalt von Gesetzgebung. Wozu hat die Große Koalition denn sonst eine verfassungsändernde Mehrheit?
Neueste Kommentare