Tag Archives: Kabarett

V wie Vollidiot: Kleines Lexikon der Satire von A bis Z

30 Nov

Nach den Anschlägen von Paris und Mali hoffen viele auf himmlische Hilfe der genialen Geheimdienste und der propperen Polizei: Damit alle verstehen, dass die Welt nur mit Humor zu ertragen ist, habe ich ein Kleines Lexikon der Satire von A bis Z zusammengestellt. Diese List erhebt keinen Anspruch auf volle Beständigkeit. Weiterlesen

Ruhm posthum: Dieter, die singen das Hildebrandtslied!

21 Nov

Nun singen sie also alle das Hildebrandtslied vom tapferen Recken, der unerschrocken auszog, die Welt das Fürchten zu lehren. Einer der ganz Großen sei dieter Hildebrandt gewesen, bekunden sie alle uni sono. Wie aber haben die selben Leute gezetert, als er sie vor Jahresfrist noch seinem subtilen Spott aussetzte!

Weiterlesen

Tag des weißen Stockes: Wer geht hier eigentlich am Stock?

15 Okt

Der 15. Oktober ist der internationale „Tag des weißen Stockes“. Das ist wieder einer dieser tausend Tage für irgendetwas, woran man die anderen 364 Tage des Jahres nicht denkt. Ohnehin gibt es inzwischen mehr solche besonderen Tage als überhaupt Tage im Jahr.

In unserer Kabarettgruppe gibt es zwei Blinde. Gäbe es sie nicht, wäre ich blind für diesen merkwürdigen „Tag des heißen Schockes“.

Weiterlesen

Kafka calls Kabarett: Die pseudo-interaktive Telefon-Performance

12 Aug

Vor ein paar Jahren hat das dreiköpfige Autorenteam von „Rimini Protokoll“ das Theater revolutioniert mit Auftritten von Betroffenen in selbst erlebten Rollen. Nun wird die Kabarettgruppe „Die Durchblicker“ das Kabarett revolutionieren mit einem neuen Projekt. Mit der pseudo-interaktiven Performance haben die Marburger Kabaretisten bereits begonnen.

Weiterlesen

Vom Baren, Stöhnen, Bluten: Die Waggonhalle wartet auf Makabarett-Besucher

31 Mai

Lampenfieber macht sich breit. „Vom Baren, Stöhnen, Bluten“ handelt unser neues Kabarettprogramm. Auf Bühne 2 der Waggonhalle feiert „Makabarett“ am Samstag (1. Juni) Premiere.

Weiterlesen

Klinikummer ein Jahr danach: Verloren in den Weiten des Univers(itätsklinik)ums

30 Apr

Das erste Durchblicker-Programm Klinikummer karikiert die Zustände im Klinik-Komplex auf den Lahnbergen sowie die Debatten um einen Weiterverkauf des – 2006 vom Land Hessen privatisierten – Universitätsklinikums Gießen und Marburg (UKGM) von der Rhön-Klinikum AG an den Krankenhaus-Konzern Fresenius. Entstanden ist es im März und April 2012. Erstmals aufgeführt wurde es am 30. April 2012 in der Waggonhalle bei der Vormaifeier der DGB-Senioren Marburg.

Weiterlesen

Aus der Anstalt abgehauen: Pelzig stellt sich

9 Apr

Eigentlich gehört er ja in die Anstalt. Offenbar lassen sie ihn aber frei rumlaufen. „Pelzig stellt sich“ am Dienstag (9. April) um 20 Uhr sogar in der marburger Stadthalle.

Weiterlesen

Durchblicker Treffen: Kein Klinikummer, sondern …

25 Mär

Die Durchblicker treffen sich morgen. Das wird wohl ein Fest werden. Wahrscheinlich werde ich hingehen.

Weiterlesen

Kabinettstückchen: Die Gunst der Stunde für die Kunst des Kabaretts

16 Mär

Politik ist die Kunst, mit vielen Worten wenig zu sagen. Journalismus ist die Kunst, mit diesem inhaltlichen Nichts viele Seiten zu füllen. Kabarett ist die Kunst, mit all diesen abgestandenen Abgeschmacktheiten das Publikum köstlich zu unterhalten.

Weiterlesen

Kraftvolle Aussichten und Einsichten der Durchblicker

7 Mär

„Kraftvoll für Durchblick sorgen“ ist die Devise der Kabarettgruppe Die Durchblicker. Drei Frauen und vier Männer im Alter zwischen 20 und gut 60 Jahren haben sich dazu im Frühjahr 2012 zusammengefunden. Grund dafür war ihr Klinikummer.

Weiterlesen