Mein Name ist Beat Besserwisser. Ich bin Professor der Philosophie. Vor allem aber bin ich der größte Geist der Gegenwart. Weiterlesen
Mein QC: Intelligenz ist Einsicht in die eigene Beschränktheit
21 FebMein QC ist großartig. Dank seiner Hilfe habe ich jetzt wider Erwarten doch noch Kontakt zu einem intelligenten Wesen bekommen. Dabei hatte ich die Hoffnung auf intelligentes Leben im All bereits begraben. Weiterlesen
Ich weiß: Der Mond verfinstert sich
28 SeptBei einer Mond- oder Sonnenfinsternis haben die Menschen früher geglaubt, die Götter hätten sich von ihnen abgewandt. Heutzutage wissen wir es besser. Aber woher wollen wir wirklich wissen, dass wir nicht ebenso auf einem Irrweg sind wie unsere Altvorderen? Weiterlesen
Bemüht redlich: Sprich immer heiter immer weiter!
24 SeptWo sind die schönen altwn Wörter hin? Leider hört man heutzutage kaum noch, dass jemand „redlich“ oder „lauter“ ist. Fast möchte man schwermütig werden angesichts des Mangels an Heiterkeit und an gemütlichem Frohsinn. Weiterlesen
Annäherung: Der Sinn des Lebens und der Sinn des Sterbens
8 FebWas ist der Sinn des Lebens? Das ist eine sinnige Frage. Wie wäre es mit der Retourkutsche: Was ist der Sinn des Sterbens? Weiterlesen
So´nen Blumenstrauß gepflückt: Tag für Tag vom Morgengrauen bis zur Abenddämmerung
28 JanDer Morgen graut. Mir graust´s.
Weiterlesen
Namen sind Schwall und Nebel: Philosophie bringt Dir nicht viel, o Sophie
27 JunMein neuestes philosophisches Werk widme ich @philos_sophie_a und @finisoperis als Ansporn zu weiteren tiefschürfenden linguistischen Betrachtungen. Viel, o Sophie, ist leider nicht dabei herausgekommen. Aber alle können´s lesen, die B Ockham.
Reden versilbern: Si tacuisses, Philosophus mansisses
7 MaiBis vor 250 Jahren waren Philosophen meist auch Mathematiker und Physiker. Heute ist das nicht mehr so. Das merkt man. Weiterlesen
Neueste Kommentare