Mitte Politik bin ich fertich. Dat macht doch keinen Spass mehr. Die sin doch alle so gierich auf ihre Diäten un Nebenverdienste, dat se nix für´n kleinen Mann tun. Da kriech ich sonen Hals un sonen Durst. Da geh ich doch gleich inne Wirtschaft.
In meine Stammkneipe bin ich immer wieder überrascht, wat mein Wirt schafft: Der reinicht de Gläser un füllt se wieder auf, bevor ich meinet hingestellt hab. Trotzdem is dat Bier da drin so überschäumend wie meine Erwartung da dran.
Überschäumend sin allerdings auche Preise für dat Bier. Doch dat hat mein Wirt mir genau erklärt: Dat liecht anne Preise füre Zutaten.
Hopfen un Malz sin halt teuer. Ohne die geht dat Bier brauen aber nich. Da is Hopfen un Malz verlorn.
Mitte Nahrungsmitteln spekuliern manche anne Börse. Damit greifense indirekt in meine Börse. Ich bezahl dat nämlich bei´n Bier, bei´n Würstchen un bei de Kartoffeln.
So pack ich dann mein leeret Port-o-jeh un geh heim. Meist komm ich ziemlich pleite vonne Wirtschaft heim zu meine Olle.
Ausse Ausgaben inne Kneipe mach ich vor ihr besser´n Geheimnis. sons haut die mir noch einen mitte Bratpfanne übere Rübe. Dat muss nu wirklich nich sein.
Neulich frachte mich Schnippenkötters Erwin inne Kneipe, wat ich von Geheimdiensten halte. Da hab ich gar nich lang überlecht un gesacht, dat ich se gut find, weil die sicherlich auch ´ne Olle irgendwo ham, von der se de Bratpfanne fürchten.
De Olle isse Merkel, meinte er. Aber er is sich nich ganz sicher, ob de Geheimdienste die fürchten oder de Merkel de Geheimdienste.
Ich dachte ja, de deutschen Geheimdienste wärn totale Versager: Den NSU hamse nich mitgekriecht unne NSA auch nich. Un dann lassen die vom BND noch ihre neue Zentrale in Berlin fluten, weil se sich dat Flutlicht auffe Baustelle gespart ham.
Trotzdem will de Maiziere denen mehr Knete rüberschieben. Vielleicht auch nur, damit se et endlich ma packen?
Wer weiß? ich jedenfalls weiß nur einet: Mitte Parteien inne Politik unne Geheimdiensten inne eigene Wohnung bin ich fertich.
Kommentar verfassen